MODELL-FEATURES

Federung

Federung

Die Druckstufendämpfung der 43 mm messenden Cartridge-USD-Gabel ist in 16 Stufen einstellbar. Die Cartridge-Patrone stellt gleichmäßige Dämpfungskraft sicher, da sie ein Aufschäumen des Gabelöls wirkungsvoll verhindert. Gabelprotektoren im KX-Stil schützen die Innenrohre vor Beschädigung durch Steinschlag, Wurzeln oder Gebüsch. Die Uni-Trak-Hinterradfederung bietet großartigen Fahrbahnkontakt und absorbiert leichte und schwere Stösse hervorragend. Das Gasdruckfederbein mit separatem Ausgleichsbehälter verfügt über eine 16-fach einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung sowie eine voll einstellbare Federbasis. Ein neues Uni-Trak-Hebelsystem und überarbeitete Dämpfungseinstellungen mindern einen Teil der Kippbewegungen des Motorrads in Längsrichtung, was zu verbessertem Geradeauslauf und einem besseren Bodenkontakt in Kurven führt.

Auspuffanlage

Auspuffanlage

Die neue KLX verfügt über eine komplett aus Edelstahl gefertigte Auspuffanlage. Ein Wabenkatalysator (im Schalldämpfer) und ein Sekundärluftsystem sorgen für die Einhaltung der Abgasnorm Euro 3.

Kraftstoff-Einspritzung

Kraftstoff-Einspritzung

Für maximale Leistung verfügt die Kraftstoffeinspritzung der KLX250 über ultrafein zerstäubende 10-Loch-Einspritzdüsen. Das Ergebnis ist eine sehr gleichmäßige Motorcharakteristik, besonders in dem Drehzahlbereich, der im Fahralltag am häufigsten genutzt wird. Vor allem ab dem mittleren Drehzahlbereich dreht der Motor schnell und mühelos hoch. Weiterhin trägt die Kraftstoffeinspritzung zu sauberen Emissionen, leichterem Startverhalten und verbesserter Kraftstoffausnutzung bei.

Rahmen und Schwinge

Rahmen und Schwinge

Der schlanke und leichte Perimeter-Rahmen der KLX250 besteht aus miteinander verschweissten Kasten- und Rohrprofilen aus hochfestem Stahl. Der relativ steile Lenkkopfwinkel von 26,5° und der kurze Radstand tragen zu agilem Handling bei, während die hohe Stabilität des Rahmens für guten Geradeauslauf sorgt. Die neue, aus D-Profilen geschweisste, hochsteife Leichtmetallschwinge trägt zur Reduzierung der ungefederten Massen bei. Neue KX-Kettenspanner aus dem Rennsport erlauben die exakte Einstellung des Kettendurchhangs und helfen, Leistungsverluste im Antriebsstrang zu minimieren.

Ergonomie

Ergonomie

Eine niedrigere Sitzhöhe (aufgrund geringerer Federwege) ermöglicht dem Fahrer, leichter mit den Füßen den Boden zu erreichen, was beim Anhalten mehr Sicherheit bietet. Der überarbeitete Lenker ist weniger gekröpft und verlegt die Position der Hände weiter nach oben sowie nach innen. In dieser entspannteren Fahrhaltung ist das Motorrad einfacher zu fahren und zu kontrollieren. Die Fussrasten befinden sich näher an der Mittelachse des Motorrads, was eine schmalere Beinhaltung ermöglicht, die Fahrten auf der Strasse wie im Gelände leichter und komfortabler macht. Die neue Form der Sitzbank und ein festerer Schaumstoffkern erleichtern den Wechsel der Sitzposition.

Scheinwerfer

Scheinwerfer

Vorn sorgen eine neue Frontschale und ein Scheinwerfer-Design mit zwei Leuchtmitteln für ein erfrischend neues Gesicht der KLX.

Volldigitale Instrumente

Volldigitale Instrumente

Die volldigitale Instrumentenkonsole zeigt alle Informationen auf einen Blick. Die Instrumenteneinheit umfasst digitale Anzeigen für Drehzahlmesser im Balkendesign, Tachometer, Uhr und zwei Tageskilometerzähler. Die Kontrollleuchte der Kraftstoffeinspritzung dient gleichzeitig als Warnleuchte für niedrigen Kraftstoffstand.