FEATURES

MODELL-FEATURES

Smartphone-Konnektivität

Smartphone-Konnektivität

Die Möglichkeit, das Smartphone mit der Z650 S zu verbinden, bringt Spass und Komfort in jede Fahrt. Mit RIDEOLOGY THE APP MOTORCYCLE können Fahrer auf zahlreiche Funktionen zugreifen.

Aufregender Reihenzweizylinder

Aufregender Reihenzweizylinder

Der 649 cm³ Reihenzweizylinder liefert eine kraftvolle Gasannahme und ein lebhaftes Drehverhalten. Für optimale Leistung im Alltag wurde das Drehmoment im unteren und mittleren Bereich maximiert. Dies ermöglicht sowohl eine präzise Kontrolle bei feinen Gasstössen als auch einen spürbaren Schub im niedrigen Drehzahlbereich.

Markantes und aggressives Design

Markantes und aggressives Design

Bei Beibehaltung des kompakten Chassis, der wendigen Fahrweise und der sportlichen Sitzposition präsentiert sich die neue Z650 S nun im Sugomi-Design mit Verkleidungen, die sie breiter und aggressiver wirken lassen. Sie spricht Fahrer an, die auf einer auffälligen Maschine gesehen werden wollen, ohne dass der fahrerfreundliche Charakter verloren geht.

Horizontale Back-Link-Hinterradfederung

Horizontale Back-Link-Hinterradfederung

Dieses moderne Federungssystem, das auch bei den Supersport- und Supernaked-Modellen von Kawasaki zum Einsatz kommt, vereint sportliche Performance mit Fahrkomfort und sorgt für ein berechenbares Fahrverhalten sowie ein aufregendes und angenehmes Fahrerlebnis.

KQS (Kawasai Quick Shifter) als Originalzubehör erhältlich

KQS (Kawasai Quick Shifter) als Originalzubehör erhältlich

Für Fahrer, die noch mehrFahrspass suchen, ist der Kawasaki Quick Shifter (KQS) als Kawasaki Originalzubehör erhältlich. Er ermöglicht sanftes und schnelles Hochschalten, was jede Fahrt noch angenehmer macht.

Leichtes Handling

Leichtes Handling

Das leichte Gewicht der Z650 S und die gut handhabbare Sitzhöhe sorgen für hervorragende Wendigkeit, sei es beim Schieben neben der Maschine oder beim Rangieren auf dem Parkplatz. Die sanfte Motorreaktion und das kräftige Drehmoment im unteren Drehzahlbereich erleichtern zudem das Manövrieren bei niedriger Geschwindigkeit und vermitteln Fahrern aller Erfahrungsstufen ein sicheres Gefühl.  

Neueste Technologie

Neueste Technologie

Die neue Z650 S bietet modernste Kawasaki-Technologie, darunter Traktionskontrolle, den optionalen KQS (Kawasaki Quick Shifter) für ein spielerisches, dynamisches Schalten, digitales TFT-Display für alle wichtigen Informationen auf einen Blick und Smartphone-Konnektivität, damit der Fahrer stets bestens informiert ist. All dies trägt dazu bei, das Motorradfahren noch angenehmer zu gestalten.

Kawasaki TRaction Control (KTRC)

Kawasaki TRaction Control (KTRC)

Das Kawasaki TRaction Control (KTRC) verhindert das Durchdrehen des Hinterrads und ermöglicht den Fahrern, die Z650 S auf der Strasse mit zusätzlicher Sicherheit zu geniessen.

Neuer, muskelöser Look

Neuer, muskelöser Look

Die Z650 S zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern beeindruckt auch den Fahrer durch die breiten, muskulös wirkenden Verkleidungen im Sichtfeld. Gemeinsame Z-Designelemente wie metallische Akzente verleihen ein hochwertiges Erscheinungsbild, während LED-Lichter vorne und hinten die sportliche Performance unterstreichen.

Leicht und leistungsfähig

Leicht und leistungsfähig

Das neue Modell Z650 S behält trotz breiterem und aggressiverem Design sein leichtes Gewicht und seine wendige Handhabung. Fahrer werden die einfache Handhabung schätzen, während erfahrene Fahrer die flinke Wendigkeit, besonders in der Stadt, zu schätzen wissen.

Leichter und wendiger Gitterrohrrahmen

Leichter und wendiger Gitterrohrrahmen

Die Z650 S verfügt über ein leichtes Chassis mit Gitterrohrrahmen und Schwingarm, welche eine hervorragende Wendigkeit und ein angenehmes Fahrgefühl für alle Fahrer bietet.

Z-Familienmitglied

Z-Familienmitglied

Z-Modelle zeichnen sich durch ihr Sugomi-Design und ihre Performance aus – und die neue Z650 S bildet da keine Ausnahme. Sie teilt die unverwechselbare Silhouette mit den klassischen Z-Proportionen – geduckte Haltung, tief positionierter Scheinwerfer und aufwärts gerichtetes Heck – die das Markenzeichen der gesamten Z-Supernaked-Familie sind. Kleine Details wie die Aluminium-Radiatorabdeckung und die markanten modernen Scheinwerfer, die auch bei anderen Modellen der Z-Familie zu finden sind, machen deutlich, dass es sich um ein echtes Z-Modell handelt.

Riding Position Spurring the Rider On

Riding Position Spurring the Rider On

Riders can make the street their playground with a wider, more forward-leaning riding position, produced by a handlebar located further forward than the current model’s, combined with a seat with an optimised seat height.  

4,3-Zoll-TFT-Display

4,3-Zoll-TFT-Display

Das voll digitale 4,3-Zoll-Farbdisplay mit neuem Anzeigelayout verleiht dem Cockpit ein modernes und hochwertiges Erscheinungsbild.

TECHNOLOGIE

Assist- und Rutschkupplung

Assist- und Rutschkupplung

Die Assist- und Rutschkupplung ist leichter zu betätigen und hilft, bei starker Motorbremsung ein Stempeln des Hinterrads zu verhindern.

MEHR ENTDECKEN
Doppel-Drosselklappe

Doppel-Drosselklappe

Wie die gesamte Motormanagement-Technologie von Kawasaki sind auch die Doppel-Drosselklappen streng nach der Philosophie ausgelegt „der Intention des Fahrers folgen und gleichzeitig für ein natürliches Gefühl sorgen“. Sie sind in vielen Kawasaki-Modellen zu finden.

MEHR ENTDECKEN
Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise

Die Anzeige für wirtschaftliche Fahrweise (Economical Riding Indicator) erscheint auf dem LCD-Bildschirm, um auf einen günstigen Kraftstoffverbrauch hinzuweisen.

MEHR ENTDECKEN
KTRC (2 Modi)

KTRC (2 Modi)

MEHR ENTDECKEN
Smartphone Konnektivität

Smartphone Konnektivität

Die Smartphone Konnektivität trägt massgeblich zum Erlebnis des modernen Motorradfahrens bei und lässt Sie kabellos mit Ihrem Bike kommunizieren.

MEHR ENTDECKEN
ABS

ABS

ABS wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Bremsleistung zu ermöglichen. Das System hilft, das Blockieren der Räder zu verhindern, wenn sich die Strassenverhältnisse während des Bremsvorgangs ändern oder wenn der Fahrer zu stark bremst.

MEHR ENTDECKEN
Horizontale Back-Link-Hinterradfederung

Horizontale Back-Link-Hinterradfederung

Bei der Back-Link-Konstruktion liegen der Dämpfer und die Umlenkung oberhalb der Schwinge. Diese Anordnung lässt unter der Schwinge Platz frei, der für eine grössere Auspuff-Vorkammer verwendet werden kann.

MEHR ENTDECKEN