KX-Challenge Sézegnin MX2 (03.05.2025) & Hünikon MX1/MX2 (17.05.2025)
Die zweite Runde der MX2 KX-Challenge wurde am 3. Mai im Rahmen der Swiss Moto Meisterschaft in Sézegnin ausgetragen. Marc Rütsche überzeugte erneut mit starkem Speed und verpasste das Podest der MX2-U25-Kategorie nur knapp. In der KX-Challenge-Wertung sicherte er sich jedoch als bester KX250-Fahrer das Punktemaximum. Auf dem zweiten Rang folgte Sascha Frésard, ebenfalls auf einer KX250 unterwegs.
Am 17. Mai stand in Hünikon das traditionsreiche KX Race auf dem Programm. Das Rennen war offen für alle KX-Fahrerinnen und -Fahrer und bot ein internationales, vielfältiges Teilnehmerfeld – von ehemaligen Inter-Piloten über nationale Fahrer bis hin zu Senioren, Fahrerinnen, Hobbypiloten und 2-Takt-Enthusiasten. Selten war das Niveau im KX-Fahrerfeld so ausgeglichen, was den Zuschauerinnen und Zuschauern spannende Positionskämpfe bescherte.
Im ersten Lauf holte sich Randy Morand auf seiner KX450 den Holeshot und führte das Rennen souverän bis ins Ziel an. Marc Rütsche blieb ihm jedoch dicht auf den Fersen und setzte in den letzten beiden Runden nochmals zu einer entschlossenen Attacke an. Dahinter lieferten sich Christof Erne, Mike Gaugler, Dominik Betschart, Carlo Pelle und Timo Trapp intensive Positionsduelle. Stürze von Gaugler und Pelle ermöglichten es Christof Erne, sich den dritten Platz zu sichern. Timo Trapp überzeugte mit starkem Speed und fuhr auf Rang vier, während Dominik Betschart die Top Fünf komplettierte.
Im zweiten Lauf gelang Carlo Pelle erstmals in seiner MX-Karriere ein Holeshot – ein Moment, den er auf seiner KX450 sichtlich genoss. Die Favoriten aus dem ersten Lauf, Marc Rütsche und Randy Morand, hatten einen schlechten Start und mussten sich aus dem Mittelfeld nach vorne kämpfen. Währenddessen zeigten Mike Gaugler, Christof Erne und Dominik Betschart starke Leistungen in den vorderen Rängen. Am Ende konnte Rütsche Pelle noch abfangen und sich den Laufsieg sichern. Randy Morand schloss zur Spitzengruppe um Gaugler, Erne und Betschart auf, stürzte jedoch nach einem Vorderradrutscher und musste erneut angreifen. Mit Rang drei hinter Pelle zeigte er sich im Ziel dennoch zufrieden. Gaugler fand im zweiten Lauf seinen Rhythmus und fuhr auf einen soliden vierten Platz, während Erne die Top Fünf abrundete.
Das Tagesklassement entschied Marc Rütsche (KX250) vor Randy Morand und Carlo Pelle (beide KX450) für sich. In der Zwischenwertung der KX-Challenge MX2 führt Marc Rütsche vor Sascha Frésard und Valentin Schüpbach. In der MX1-Wertung liegt Carlo Pelle vor Michael Herbst und Simon Gerber in Führung.
Das nächste Rennen der KX-Challenge findet am 21./22. Juni in Trachslau im Rahmen der Swiss Moto Meisterschaft statt.