NEWSLETTER

KAWASAKI-NEWSLETTER

3 November 2025 Grenzen überschreiten: Die neue Ninja ZX-10R 2026

Die neue Ninja ZX-10R ist unbestreitbar eine echte Meistermaschine. Als historischer Meilenstein hat das Literklasse-Modell Kawasaki-Fahrern zu sieben WorldSBK-Titeln geführt und bietet Fahrern aller Erfahrungsstufen die Möglichkeit, ihre Grenzen auf der Rennstrecke zu erkunden.
Für das Modelljahr 2026 wird dieses bereits beeindruckende Motorrad auf ein neues Niveau gehoben – mit zahlreichen Änderungen und Upgrades. Besonders hervorzuheben ist das radikal neue Aerodynamikpaket mit grossen Winglets, die den Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten deutlich erhöhen. Dies verbessert das Gefühl für das Vorderrad in Kurven und trägt zu schnelleren Rundenzeiten bei.

Bei der Einstellung des Anstellwinkels der Winglets berücksichtigten die Kawasaki-Ingenieure das Verhältnis zwischen Auftrieb (ClfA) und Luftwiderstand (CdA). Durch die vergrösserte Frontfläche der grösseren Winglets wurde die Abtriebskraft (bzw. die Unterdrückung des Auftriebs) um etwa 25 % gesteigert.

Kompakte Hybrid-Scheinwerfer (Projektor/Reflektor), ein neu positionierter Ram-Air-Einlass und die markanten neuen Winglets verleihen der Ninja ZX-10R ihr neues „Gesicht“ für 2026 und stärken die Familienidentität.

Leistungstechnisch bietet der Motor der Ninja ZX-10R eine beeindruckende, jederzeit abrufbare Power bei gleichzeitig guter Kontrollierbarkeit. Für maximale Effizienz auf der Rennstrecke wurde besonderes Augenmerk auf das ideale Ansprechverhalten des Motors in allen Phasen der Kurve gelegt. Der neue Euro5+ konforme Motor bewahrt das Hochleistungsgefühl seines Vorgängers und bietet durch Ergänzungen wie einen zweiten O2-Sensor verbesserte Emissionswerte.

Rennstreckenorientierte Einstellungen für die WorldSBK-erprobte BFF (Balance Free Front Fork) und BFRC lite (Balance Free Rear Cushion) Federung erleichtern die Gewichtsverlagerung zwischen Vorder- und Hinterrad und sorgen für ein leichtes Handling. Gleichzeitig tragen Updates an der Fahrwerksgeometrie – abgestimmt auf die Wirkung der neuen Winglets – zu verbesserter Traktion am Hinterrad und erhöhter Kurvenkraft bei. Hochwertige Brembo M50 Monoblock-Bremssättel mit grossen 330-mm-Scheiben und ein Radial-Hauptbremszylinder sorgen für eine Bremsleistung der Spitzenklasse.

Im Cockpit sorgt ein grösseres 5-Zoll-TFT-Farbdisplay für ein Hightech-Feeling und bietet zusätzliche Funktionen, die beim Vorgängermodell nicht verfügbar waren. Mit der App „Rideology The App Motorcycle“ kann das Motorrad drahtlos mit dem Smartphone verbunden werden, um eine umfassende Informations- und Einstellungsübersicht zu erhalten.

Die rennstreckenorientierte Ninja ZX-10RR 2026 bleibt weiterhin mit Pankl-Pleueln und -Kolben sowie Stahlflex-Bremsleitungen vorne ausgestattet. Ein verstellbarer Öhlins-Lenkungsdämpfer ist serienmässig sowohl bei der Ninja ZX-10RR als auch bei der Ninja ZX-10R verbaut.

Die Ninja ZX-10R und die Ninja ZX-10RR sind seit jeher auffällige Motorräder. Für 2026 liegt der Fokus nun auf verfeinerter Leistung und verbesserten Emissionswerten, einer wachsenden Palette an Fahrerassistenzsystemen und einem markanten, effektiven Aerodynamikpaket mit neuen Abtrieb erzeugenden Winglets. Kawasaki und die legendäre Ninja ZX-10R sind erneut bereit, die Grenzen zu überschreiten.

Die Ninja ZX-10R wird ab Q2 in der Schweiz erhältlich sein. Der Preis wird zeitgerecht kommuniziert.

Ninja ZX-10R:
  • Lime Green / Blue
  • Metallic Matte Graphenesteel Gray / Metallic Spark Black / Lime Green
Ninja ZX-10RR (nur auf Vorbestellung erhältlich):
  • Lime Green