In der MX2-Kategorie ist Marc Rütsche der Mann der ersten Saisonhälfte. Mit konstant starken Leistungen und mehrfachen Laufsiegen konnte er sich einen soliden Vorsprung in der Gesamtwertung erarbeiten. Auch Sascha Frésard überzeugte mit konstanten Top-Resultaten und bewies bei jedem Rennen aufs Neue seinen Kampfgeist. Dahinter behauptet sich Valentin Schüpbach als zuverlässiger Punktegarant und komplettiert das Führungs-Trio.
In der MX1-Wertung wechselte die Führung mehrfach. Carlo Pelle zeigte von Beginn an seine Qualitäten, musste sich aber starker Konkurrenz erwehren. Mike Gaugler und Randy Morand lieferten sich teils packende Duelle und stehen zur Halbzeit punktgleich an der Spitze, während Carlo Pelle nur einen Zähler dahinter auf Rang drei lauert. Besonders in der Open-Kategorie beeindruckten zudem Simond Baptiste mit seiner Routine sowie Fabio Lourenco und Benjamin Denzler mit starken Einzelresultaten.
Die bisherigen Rennen waren geprägt von spannender Rennaction, wechselnden Streckenbedingungen und zum Teil herausforderndem Wetter – von Sonnenschein bis Hitzeschlacht war alles dabei. Dabei sorgten nicht nur die etablierten Namen für Furore, sondern auch einige Neuzugänge wie Lukas Elmer brachten frischen Wind in die Challenge.
Nun geht es in eine kurze Sommerpause, bevor die zweite Saisonhälfte im August in Beggingen fortgesetzt wird. Klar ist bereits jetzt: Die KX Challenge 2025 hält, was sie verspricht – packendes Racing, leidenschaftliche Kawasaki-Fahrer und jede Menge Emotionen auf und neben der Strecke.
Detaillierte Rennberichte sowie Ranglisten findest du hier.